10. STADTWERKE-ENTENRENNEN DES ROUND TABLE 48 MÜNSTER
Das Entenrennen des Round Table 48 Münster ist eine Institution in Münster. 2018 fand es bereits zum 10. Mal statt und konnte einen Betrag von über 30.000 Euro generieren. Dieser wurde an die Clinik-Clowns am Universitätsklinikum Münster und Fruchtalarm gespendet.
Auch 2020 wird es ein wieder großer Spaß für kleine und große Entenfans, wenn der Startschuss fällt und die Enten auf der Münsterschen Aa um die Wette schwimmen.
Ein zusätzlicher "riesen" Spaß wird das "Big Duck Race" für und von den Förderschulen Münsters. Beim Big Duck Racer werden zehn bunt gestaltete und getunte große Rennenten ebenfalls auf der Aa um einen Platz auf dem Treppchen schwimmen.
Zuvor werden an zahlreichen Vorverkaufsstellen im Stadtgebiet von Münster und an den Samstagen vor dem Entenrennen während des Wochenmarktes auf dem Domplatz die Lose für das Entenrennen verkauft. Mit jedem Los erhält der Käufer eine kleine Plastikente, die für die heimische Badewanne bestimmt ist.
5.000 Rennenten, die für den Renneinsatz speziell präpariert und mit einer Nummer versehen sind, lässt der Round Table am Tag des Rennens zu Wasser.
Dem Käufer des Loses mit der Startnummer der Ente, die am Ende den Schnabel vorn hat und durch das schmale Zieltor schlüpft, winkt der Hauptgewinn. Und auch viele weitere Entenlos-Besitzer, deren Enten es rechtzeitig über die Ziellinie schaffen, erhalten Preise, die von Unternehmen aus Münster zuvor gespendet wurden.
Daneben unterhalten zahlreiche Artisten, Musiker und Clowns die Besucher des Entenrennens. Der Round Table 48, die Old Tablers und Mitglieder des Ladies' Circle Münster verkaufen Kuchen, Würstchen und Getränke für den guten Zweck.
Wer Interesse daran hat, diese gute Sache zu unterstützen, sollte sich bei uns melden.
Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.